WWW.IBBTOWN-ALLSTARS.DE.TL
Die Comunio-Manager-Liga aus Ibbenbüren und Umgebung

Neuregelung MdM

 Regeländerung Manager des Monats (MdM)

Da seit dieser Saison bei Comunio die "Manager des Monats-Tabelle" eingeführt worden ist, denke ich es ist sinnvoll, diese auch für unseren Manager des Monats und die damit verbundene Auszeichnung zu nutzen.

Bislang war es in Liga 1 so, dass am 1.eines Monats von jedem Spieler der Kaderwert genommen und die Differenz zum 1.des Vormonats errechnet wurde. Die daraus errechnete Differenz bestimmte den Manager des Monats bei dem Mitspieler mit der höchsten Kaderwertsteigerung.

In Zukunft möchte ich gerne die von Comunio vorgegebene Funktion bzw Tabelle dafür nutzen.
Comunio führt automatisch jeden Monat aufs neue eine Tabelle, indem die Punkte der Manager in diesem Monat (z.B. 01.September 2014 bis 30.September 2014) aufgeführt werden.

Die Vorteile:
1. Die eigentliche Leistung des MdM bezieht sich nur noch auf die Punkte die geholt werden und hat mit dem Mannschaftswert nichts mehr zu tun.
2. Spieler brauchen nicht mehr ihren Kaderwert "aufplustern" indem Sie neue Spieler verpflichten um einen kurzzeitigen Anstieg des Kaderwertes zum Monatsübergang zu erreichen.
(Und dafür vielleicht sogar einen negativen Kontostand in kauf nehmen.)
3. Der aktuelle Stand bzw. ehemalige MdM können jederzeit auf der Comunioseite unter "Spielstand" nachgesehen werden.
4. Die Funktion kann in beiden Ligen nachgesehen werden, also wird es den MdM ab sofort dann auch in Liga 2 geben und ist nicht mehr ausschliessch für die 1.Liga bestimmt.
5. Gerade in der Saisonvorbereitungen wo viel gekauft und verkauft wird, wird sich kein MdM-Titel mehr "erschlichen", indem man sich hoch verschuldet hat. So etwas sollte nicht mit einer Auszeichnung versehen werden.
6. Die Berechnung des sog. "4-Wochen-Trends" entfällt bzw kann eingespart werden, da der MdM ja auch über jeweils 4 Wochen läuft.
7. Natürlich erspare ich mir dadurch auch Arbeit indem ich nicht jeden Monat die Differenzen errechnen, das Ergebnis posten und den 4 Wochen Trend muss aktualisieren muss.

Die Auszeichnungen würden dann am 1.eines jeden Monats in beiden Ligen dem jeweiligen Spieler angeheftet werden.

Manager des Jahres:
wäre dann in Zukunft der Spieler, der in den Spielmonaten die meisten MdM-Titel gewonnen hat. (Sommerpause und Winterpause entfallen dann logischerweise).

Sollten zwei oder mehr Spieler am Ende der Saison die gleiche Anzahl an MdM Auszeichnungen besitzen, gewinnt beim "stechen" zum Manager des Jahres der Spieler mit der höheren Gesamtpunktzahl.
Sollte auch hier ein Gleichstand herrschen, könnte man wieder der Kaderwert entscheiden lassen. (Ja stimmt, das wäre Sinnfrei. Jedoch die Chance, an diesem Punkt zu gelangen liegt bei ca. 0,00083334 %) 


Gruß, die Spielleitung


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden